Ma Wang Dui Qi Gong - 12 Brokate
mit Mag. Zhi Zhang
Der Name „Ma Wang Dui“ beschreibt eine archäologische Fundstätte im Süden Chinas, welche in den 1970er Jahren berühmt wurde. Durch zufällige Bauarbeiten wurden damals in der Provinz Hunan Gräber früherer Fürsten Chinas entdeckt, welche noch aus der Han-Dynastie stammten. In diesen Gräbern wurden neben zahlreichen kulturellen Schätzen auch ein Seidentuch gefunden auf dem verschiedene Qi Gong Bewegungen abgebildet waren, das sogenannte „Ma Wang Dui“- Qi Gong. Diese traditionellen Qi Gong Bewegungen wurden daraufhin als vier unterschiedliche Formen identifiziert, eine darunter nannte man die „12 Brokate“.
Diese insgesamt 12 Bewegungen werden im Stehen praktiziert und beinhalten einfache Techniken um das körpereigene Qi und Blut, entsprechend der Verläufe der Meridiane, zum Fließen anzuregen. Der Charakter dieser Bewegungen kann als eine Kombination aus sanfter Dehnung und achtsamen Atemübungen beschrieben werden. Besonders auffallend ist hierbei die schon damals bekannte Verbindung zwischen den Bewegungen und den dazugehörigen Meridianen und Organsystemen. Aus diesem Grund sind die Formen des „Ma Wang Dui“- Qi Gongs auch heute noch wichtiger Fokus zahlreicher Bücher der Traditionellen Chinesischen Medizin und fester Bestandteil der Ausbildung an TCM-Universitäten.
Preise
Aufzeichnung 60 min: € 16
Wie funktioniert es?
1) Gewünschte Aufzeichnungen auswählen und bestellen
2) Aufzeichnungen werden per E-Mail zugesendet
3) Link in der E-Mail anklicken und Videos anschauen/herunterladen
Info:
Bestellungen werden meist innerhalb 24 Std. bearbeitet. Bitte auch den Spam-Ordner beachten.
Alle Infos für die Bezahlung per Überweisung erhalten Sie in der E-Mail, gemeinsam mit dem Link zur Aufzeichnung.